Auto im Winter
Sicherheitstipps für den Urlaub

Wissenswertes

Mann hält umfallende Dominosteine auf

Welche Ereignisse können Ihr Unternehmen ins Straucheln bringen?

Nicht immer läuft alles nach Plan. Manche Ereignisse können den Erfolg oder sogar die Existenz eines Unternehmens gefährden.

Auf Basis eines guten Risikomanagements können Risiken identifiziert, bewertet, verhindert, vermindert oder „ausgelagert“ werden.

Mit passenden Versicherungslösungen wird aus einem unkalkulierbaren Risiko eine kalkulierbare Prämie.

Mann steckt ein Netzkabel in ein Elektroauto zum Laden

Aufhebung der Steuerbefreiung für E-Fahrzeuge ab April 2025

Die bisherige Steuerbefreiung für elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge entfällt seit 1. April sowohl für bestehende als auch für neue Elektroautos. Diese Änderung erfolgt im Rahmen des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025.

Betroffen sind:

  • E-Autos
  • Plug-In-Hybride
  • E-Klein-LKW
  • E-Wohnmobile
  • E-Motorräder

Die Berechnung der motorbezogenen Steuer für ausschließlich elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge erfolgt auf Basis der im Zulassungsschein eingetragenen Werte wie Eigengewicht und 30-Minuten-Nenndauerleistung.

Die motorbezogene Versicherungssteuer wird zusammen mit der Haftpflichtprämie von den Versicherungsunternehmen eingehoben und von diesen in voller Höhe an das Finanzamt abgeführt.

Handshake zwischen zwei Männern

Betriebliche Vorsorgekasse: Was lässt sich im neuen Jahr optimieren?

Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist ein genauer Blick auf bestehende Verträge wichtig.

Jedes Unternehmen mit Beschäftigten hat einen Vertrag mit einer Betrieblichen Vorsorgekasse, um deren Abfertigungsansprüche abzudecken. Ev. gibt es auch noch Beschäftigte im System der Abfertigung alt.

Was lässt sich optimieren, wo können Kosten gespart werden?

Grafik zeigt Geschäftsleute die unter einem großen Schutzschirm stehen um zu diskutieren

Als Unternehmen wachsen und Führungskräfte vor persönlicher Haftung schützen

Um als etabliertes Unternehmen oder Start-up gesund zu wachsen, ist eine sorgfältige Planung, strategisches Denken und eine kontinuierliche Anpassung erforderlich. Das bedeutet, ständig Entscheidungen zu treffen.

Aber was passiert, wenn sich eine dieser Entscheidungen als falsch herausstellt und Haftungsansprüche an die Führungskraft gestellt werden? Führungskräfte haften unter bestimmten Umständen auch mit ihrem Privatvermögen.

Mann und Frau schütteln sich die Hände

Vorsorgen und Schlüssel-Arbeitskräfte an Ihr Unternehmen binden

Qualifizierte Mitarbeiter:innen sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens. Aber: Wie findet man sie? Und wenn man sie gefunden hat, wie hält man sie dauerhaft im Unternehmen?

Zum Beispiel, indem man ihnen eine höhere Lebensqualität in der Pension ermöglicht.

dunkle Gestalt vor Laptop

Schützen Sie Ihr Unternehmen – Cybersecurity

Das Thema „Cybersecurity“ ist ein zentrales Thema für jedes Unternehmen und für jede Unternehmensführung. Es ist wichtig, Risiken durch gezielte IT-Vorkehrungen, Schulungen und den passenden Versicherungsschutz zu minimieren.

Außerdem sind bestimmte, definierte Unternehmen durch die Cybersicherheits-Richtlinie NIS2, die derzeit in nationales Recht umgesetzt wird, ab Oktober 2024 verpflichtet konkrete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Firmenautos

Sparen mit Fuhrpark-Versicherungslösungen

Das Thema „Cybersecurity“ ist ein zentrales Thema für jedes Unternehmen und für jede Unternehmensführung. Es ist wichtig, Risiken durch gezielte IT-Vorkehrungen, Schulungen und den passenden Versicherungsschutz zu minimieren.

Außerdem sind bestimmte, definierte Unternehmen durch die Cybersicherheits-Richtlinie NIS2, die derzeit in nationales Recht umgesetzt wird, ab Oktober 2024 verpflichtet konkrete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.