Vorsorgen und Schlüssel-Arbeitskräfte an Ihr Unternehmen binden
Der Erfolg eines Unternehmens ist zu einem wesentlichen Teil von der Qualifikation und vom Engagement der Mitarbeiter:innen abhängig. Dementsprechend gesucht sind diese Mitarbeiter:innen am Arbeitsmarkt. Konnte man früher durch das System der Abfertigung ALT davon ausgehen, dass ein Arbeitgeberwechsel mit steigenden Abfertigungsansprüchen immer seltener wird, so gibt es diese Hemmschwelle für Beschäftigte im System der Abfertigung NEU nicht mehr. Durch das „Rucksackprinzip“ werden die Abfertigungsansprüche einfach zum neuen Arbeitgeber mitgenommen. Und der benötigt gutes Personal ebenso dringend wie Sie.
Schlüsselfachkräfte im Unternehmen halten
Wenn wir in Pension gehen, erwartet uns alle eine mehr oder weniger große Pensionslücke, da die staatliche Pension nicht dem letzten Aktiveinkommen entspricht. Sie können für Ihre Beschäftigten die Pensionslücke verkleinern und diese damit an Ihr Unternehmen binden. Basis dafür bildet ein Versicherungsvertrag, durch den sich ein ähnlicher Effekt ergibt, wie ihn die Abfertigung ALT hatte.
Firmenpension – direkte Leistungszusage
Mit einem derartigen Lohn- und Gehaltsbestandteil heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
Das Unternehmen sichert seinen Schlüsselarbeitskräften vertraglich eine Zusatzpension zu (= direkte Leistungszusage). Die dafür erforderlichen Mittel werden in einer Versicherungslösung angespart. Versicherungsnehmer und Prämienzahler ist das Unternehmen, der einzelne Mitarbeiter bzw. die einzelne Mitarbeiterin ist versicherte Person.
Ab Antritt der gesetzlichen Alterspension wird das angesparte Kapital als monatliche Rente oder Einmalzahlung ausbezahlt.
Sollte es zu einem Arbeitgeberwechsel durch Selbstkündigung kommen, so wird das gesamte Kapital aus dem Versicherungsvertrag an das Unternehmen ausbezahlt. Dem ausscheidenden Mitarbeiter bzw. der ausscheidenden Mitarbeiterin steht dann lediglich ein sogenannter „Unverfallbarkeitsbetrag“ zu.
Vorteile
… für Ihr Unternehmen:
- Steigert die Bindung und Motivation von Mitarbeiter:innen
- Flexible Gestaltungsmöglichkeit
- Frei von Lohnnebenkosten und Sozialabgaben
… für Ihre Schlüssel-Arbeitskräfte
- Höhere finanzielle Lebensqualität in der Pension
- Ersparnis von Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsbeiträgen
Beratungsangebot nutzen
Wenden Sie sich an Ihre Raiffeisenbank, wenn Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung über diese Möglichkeit der Mitarbeiter:innenbindung haben. Ihre Betreuerin bzw. Ihr Betreuer stellt Ihnen gerne den Kontakt zu einer Spezialisting bzw. einem Spezialisten der RVB Raiffeisen Versicherungsberatung GmbH her.
Diese Spezialist:innen errechnen maßgeschneiderte Firmenpensionslösungen für Ihre Schlüsselarbeitskräfte im Unternehmen.
Diese Marketingmitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und enthält kurze, überblicksartige Informationen zum Produkt. Sie stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung oder eine Empfehlung dar und berücksichtigt nicht Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Die darin enthaltenen Informationen können eine umfassende Beratung nicht ersetzen. Vollständige und verbindliche Informationen erhalten Sie von Ihrem/r Berater:in in Form von Antragsunterlagen und Versicherungsbedingungen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.