Cyberversicherung
„Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur einem Klick herausfinden, wo Ihr Unternehmen für Cyberkriminelle angreifbar ist – und das völlig kostenlos und ohne Risiko für Ihre IT! Der Baobab-Sicherheits-Scan deckt Schwachstellen auf, bevor Hacker zuschlagen, und liefert Ihnen einen klaren Maßnahmenplan zur Verbesserung Ihrer Cybersicherheit. So schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Daten und Ihre Reputation – und schaffen gleichzeitig die Basis für optimalen Versicherungsschutz. Nutzen Sie die Chance, Ihr Cyber-Risiko sichtbar zu machen, bevor es zu spät ist!“
Welche Folgen hat ein EDV-Stillstand? Was passiert, wenn die Homepage samt Kundenportal oder Webshop offline geht?
Welches Risiko besteht wenn Mitarbeiter Ihren Laptop, Ihr Smartphone, oder einen USB-Sticks verlieren?
Cyberkriminalität ist eine der zentralen Bedrohungen für Unternehmen geworden. Der durchschnittliche Cyber Crime Schaden beträgt rund 400.000 Euro.
Die Bedrohungen sind vielschichtig und können sogar existenzgefährdende Ausmaße annehmen. Sie reichen vom unsachgemäßen Umgang mit Unternehmensinformationen über
Datendiebstahl und -fälschung bis hin zur Computersabotage und Spionage-Aktivitäten.
Und das Risiko betrifft nicht nur Konzerne oder große Unternehmen sondern immer öfter sind auch mittlere und kleine Unternehmen Opfer von Cyberkriminalität.
Kosten und Risiken entstehen durch:
- Evaluierung des Datenlecks
- Wiederherstellung von Daten und Systemen nach Hackerangriff
- Betriebsstillstand nach Hackerangriff
- Verlust physischer Datenträger mit vertraulichen Daten wie Laptop, Smartphone, Festplatte
- Krisenmanagement und PR-Maßnahmen nach Hackerangriff
- Ansprüchen Dritter wegen eines Verstoßes gegen Gesetze z. B. Verstoß gegen Datenschutzrecht oder gegen Geheimhaltungspflichten
- Ansprüche Dritter wegen Weitergabe eines Virus